Arbeitsweise in Beratung und Therapie

Mein Beratungs- und Therapieansatz ist prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert. Systemische Sichtweisen unterstellen allen Verhaltensweisen, auch den „Symptomen“, einen Sinn, indem sie im Kontext des sozialen Systems betrachtet werden.

 

Ziel der Beratung/Therapie ist es, die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten der KlientInnen zu erweitern. Bisherige Muster und Vorannahmen werden überprüft und dadurch andere Sichtweisen angeregt.

 

Anhand Systemischer Methoden unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Lösungswege. Sehr sorgfältig orientieren wir uns an für Sie individuell lohnenden und handhabbaren Zielen. Wir analysieren innerhalb eines sicheren und geschützten Umfeldes gemeinsam Ihre aktuelle Lebenssituation und biographischen Anteile. Obwohl es manchmal undenkbar erscheint, haben auch Humor und Leichtigkeit selbstverständlich einen wichtigen Platz. Durch den Einsatz zahlreicher Materialien werden die Sitzungen kreativ, lebendig und individuell veranschaulicht.

 

Anzahl und Sitzungsdauer sind je nach Bedarf variabel und werden gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Nach dem Motto: So wenig Termine wie möglich, so viele wie nötig.

Die Dauer beträgt in der Regel 60 Minuten. Gelegentlich ist es sinnvoll, einzelne längere Einheiten einzuplanen.